Organische Grün- und Küchenabfälle, Speiseresten (Fleisch, Teigwaren, Sauce, Käse, Rahm, Knochen, Brot und Desserts). Grünabfälle wie Rasenschnitt, Laub und Äste.
Was nicht: Steine, Erde in grossen Mengen, Asche, Wurzelstöcke, Katzenstreu, Schnüre, Büchsen, Plastik, Papier und Karton. Invasive Neophyten gehören in den Kehricht.
In Normcontainern, welche zur Leerung mit dem Kehrichtfahrzeug kompatibel sein müssen (80 / 140 / 240 / 770 Liter).
Wichtig: Grössere Äste mit Schnur bündeln (separat bereitstellen). Max. 50 x 120 cm.
Bioabfallmarken: 80 l = 1 Marke, 140 l = 2 Marken, 240 l = 3 Marken, 770 l = 1 Grosscontainer-Marke.
Sammlung: Firma Anton Saxer AG, Tel. 061 332 00 22, Mail basel@antonsaxer.ch